Der Dartsport erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ziel ist es 501 Punkte mit möglichst wenig Pfeilen auf 0 zu bringen, um ein Spiel (Leg) zu gewinnen. Dabei stehen die zwei Spieler 2,37m vom Dartboard entfernt und werfen abwechselnd jeweils drei Pfeile. Die geworfenen Punkte aller drei Pfeile werden addiert. Das Dartboard besteht aus verschiedenen Feldern. Die Felder des äußeren Rings (Doppel) zählen doppelt, die Felder des inneren Rings (Trippel) jeweils das Dreifache der außen angezeigten Punktzahl. Der Ring um die Mitte zählt 25 Punkte (Halb-Bull) und die Mitte, das sogenannte Bulls-Eye (Doppel-Bull) zählt 50 Punkte. Ein Spiel muss immer mit einem Doppel beendet werden.
Im Dartkurs spielen wir Steeldarts. Das Training besteht aus unterschiedlichen Übungen und Spielen gegeneinander.
Ausrichter: Hochschule Magdeburg-Stendal
Organiser: Magdeburg-Stendal University of Applied Sciences
Mit der Einschreibung hat jeder Teilnehmende eine entsprechende Belehrung zur Kenntnis zu nehmen!
A – Anfänger/Beginners F – Fortgeschrittene/Advanced W – Wettkämfper/Competitors w – weiblich/female m – männlich/male
Ansprechpartner: sportzentrum@ovgu.de