EMS - Elektromyostimulations Training
verantwortlich: Marie-Louise Quednow

Kurzbeschreibung
Im Prinzip wirkt EMS wie ein Turbo der eigenen Kraft. Bei jeder Bewegung wird durch das Gehirn ein Befehl zur Anspannung (Muskelkontraktion) mittels bioelektrischer Impulse zu den entsprechenden Muskeln gesendet. Beim EMS Training wird dieses Prinzip um ein Vielfaches verstärkt und Muskeln viel stärker beansprucht. Konkret ca. 90% der Muskulatur und dies 85 Mal pro Sekunde.

Vorteile
Wesentlich intensiveres Training aufgrund der Technik. Entsprechend ergibt sich ein besonders effizientes Training in nur 20 Minuten pro Woche statt 1 - 3 Mal 60 Minuten Fitnesstraining. Weitere positive Effekte beziehen sich auf das Bindegewebe, die Fettreduktion, die Aktivierung des Stoffwechsels, das Training trotz Bewegungseinschränkungen uvm.

Hinweise zum Gruppentraining
Das Gruppentraining findet mit anderen Teilnehmenden in einer kleinen Runde statt. 
WICHTIG: Es ist aufgrund von Vorbereitungszeiten zwingend erforderlich, dass jede angemeldete Person vor der ersten Einheit einmal in unserem Zentrum vorbei kommt um ua. zu schauen ob die eigene Unterwäsche den Trainingsanforderungen entspricht und bereits den ganz individuellen Trainingsanzug zu bestimmen. In der Regel wird hierfür ein Gruppentermin angeboten. Eine Trainingsserie bezieht sich auf 4 Einheiten.

Bitte zum Training mitbringen oder hier erwerben:
Hauteng anliegende Kleidung (T-Shirt, Radlerhose/Leggings), die im Idealfall aus 100% Baumwolle besteht.

absolute Kontraindikationen/ Ausschluss eines Trainings bei:
- Akuten Erkrankungen, bakteriellen Infektionen und entzündliche Prozesse;
- Kürzlich vorgenommene Operationen;
- Arteriosklerose, arterielle Durchblutungsstörungen;
- Stents und Bypässe, die weniger als 6 Monate aktiv sind;
- Unbehandelter Bluthochhochdruck;
- Diabetes mellitus;
- Schwangerschaft;
- Elektrische Implantate, Herzschrittmacher;
- Herz-Rhythmus-Störungen;
- Tumor- und Krebserkrakungen;
- Blutungsstörungen, Blutungsneigung (Hämophilie);
- Neuronale Erkrankungen, Epilepsie, schwere Sensitivitätsstörungen;
- Bauchwand- und Leistenhernien;
- Akuter Einfluss von Alkohol, Alkoholismus, Drogen oder Rauschmittel.

 

Sicherheitshinweis: Das Angebot kann aus Sicherheitsgründen nur in Anspruch genommen werden, wenn die deutsche Sprache fließend beherrscht wird. Das Angebot wird ausschließlich in deutscher Sprache unterrichtet.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1037Einzeltraining - 10 Einheitennach VereinbarungH15, R1.0203.02.-11.04.Marie Quednow, Thomas Kirchner
200/ 250/ -- €
200 EUR
für Studierende/Azubis

250 EUR
für Mitarbeitende
1039Gruppentraining - 4 EinheitenMo11:50-12:10H15, R1.0203.03.-24.03.Marie Quednow, Thomas Kirchner
80/ 100/ -- €
80 EUR
für Studierende/Azubis

100 EUR
für Mitarbeitende
1088Einzeleinheitnach VereinbarungH15, R1.0203.02.-11.04.Marie Quednow, Thomas Kirchner
30/ 35/ -- €
30 EUR
für Studierende/Azubis

35 EUR
für Mitarbeitende
1089Unterwäsche03.02.-11.04.Marie Quednow, Thomas Kirchner
30/ 30/ -- €
30 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende

Ansprechpartner: sportzentrum@ovgu.de