Klettern für Fortgeschrittene
verantwortlich:

Das Sportklettern erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt, weil es für jeden eine ganz individuelle und sich stetig wandelnde Herausforderung darstellt. Ein wacher Geist und ein gesunder Körper sind die Grundvoraussetzungen für diesen Sport. Beim Klettern werden sowohl Ausdauer, als auch Kraft, Flexibilität und Balance trainiert.

Ein Verleih der Ausrüstung (Schuhe und Gurt) ist nur in den Anfängerkursen möglich!

Der Fortgeschrittenenkurs/das Freie Üben richtet sich an Teilnehmende, die das "Toprope"-Sichern beherrschen. Vermittelt werden u.a. Techniken und Fertigkeiten um das eigene Können zu festigen und zu verbessern. Eine eigene Ausrüstung (Gurt, Schuhe, Selbstsicherung, Sicherungsgerät) und selbstständiges Klettern sind Voraussetzung für die Teilnahme. Seile, Helme und Exen werden vom Hochschulsport gestellt.

Der Trainings- und Leistungskurs richtet sich an Teilnehmende, die das Toprope-Sichern beherrschen und den Wunsch haben, ihr Leistungsniveau systematisch zu steigern. Im Gegensatz zum freien Üben liegt der Fokus auf strukturierten Trainingsinhalten und der gezielten Verbesserung von Technik, Kraft und Ausdauer. Unter Anleitung werden wir spezifische Übungsformen, Bewegungsabläufe und Trainingsmethoden erlernen und anwenden, um dein Können auf das nächste Level zu heben. Voraussetzung für die Teilnahme sind das sichere Beherrschen des Toprope-Sicherns, eine eigene Kletterausrüstung (Gurt, Schuhe, Sicherungsgerät) und die Bereitschaft, intensiv und fokussiert zu trainieren.

Hinweis: Gäste sind nur über die Mitgliedschaft im USC teilnahmeberechtigt.

 

Ausrichter: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

 

Sport climbing has been growing in popularity for several years now. Not least because it presents a unique and constantly changing challenge for everyone. An alert mind and a healthy body are the basic requirements for this sport. Climbing trains endurance, strength, flexibility, and balance.

Equipment (shoes and harness) can only be rented for beginner courses!

The advanced course/free practice is aimed at participants who have mastered “top rope” belaying. Among other things, techniques and skills are taught to consolidate and improve one's own abilities. Participants must have their own equipment (harness, shoes, self-belay, belay device) and be able to climb independently. Ropes, helmets, and quickdraws are provided by the university sports department.

The training and performance course is aimed at participants who have mastered top rope belaying and want to systematically improve their performance level. In contrast to free practice, the focus is on structured training content and the targeted improvement of technique, strength, and endurance. Under guidance, we will learn and apply specific exercises, movement sequences, and training methods to take your skills to the next level. Prerequisites for participation are a confident command of top rope belaying, your own climbing equipment (harness, shoes, belay device), and a willingness to train intensively and with focus.

Please note: Guests are only eligible to participate if they are members of the USC.

 

Organiser: Otto von Guericke University Magdeburg

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1232F/W - LeistungskursMo20:00-23:00SH3/F320.10.-26.01.Joshua Endert
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende
ab 16.10., 09:00
1234FortgeschritteneDi20:00-23:00SH3/F321.10.-27.01.Sebastian Heerwald
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende
ab 16.10., 09:00
1236FortgeschritteneDo20:00-23:00SH3/F323.10.-29.01.Christin Piefel
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende
ab 16.10., 09:00

Ansprechpartner: sportzentrum@ovgu.de