Deine Freunde haben (mentale) Probleme, du hast aber Angst sie darauf anzusprechen? Oder deine Studierenden kommen nicht mit und du möchtest sie unterstützen?
Das erste Ansprechen und Anerkennen ist ein wichtiger aber auch oft der schwerste Schritt bei der Hilfe von Personen mit psychischen Problemen. In dieser kostenfreien Weiterbildung für Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Magdeburg-Stendal lernst du in 90 Minuten sicher und qualifiziert Erste Hilfe bei psychischen Problemen und Krisen zu leisten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Erkennen von Symptomen sowie dem Einüben einer wertfreien und Sicherheit vermittelnden Gesprächsführung. Hierzu erwarten dich mehrere Praxisübungen.
Wichtig: Bei dieser Weiterbildung geht es lediglich um eine Sensibilisierung und Befähigung des Ansprechens von möglichen psychischen Problemen und der Weiterleitung an psychosoziale und therapeutische Anlaufstellen. Es erfolgt keine Qualifizierung zur Beratung oder (Psycho)Therapie.
Bitte melde dich auf Grund des begrenzten Platzangebotes unter gesundheit@h2.de für diese Veranstaltung an.
Die Veranstaltung ist ein Modul der Weiterbildung zum "Health Coach". Du willst deine Gesundheit und die deiner Kommiliton:innen und Kolleg:innen alltagsnah aufs nächste Level heben? Dann melde dich zu allen acht Modulen an und werde "Health Coach"! Weitere Informationen zur Weiterbildung findest du HIER.
Dich interessiert ein Thema besonders und du kannst es noch nicht in unserem Angebot finden? Kontaktiere uns gerne!
Ausrichter: Hochschule Magdeburg-Stendal in Kooperation mit dem Gesundheitspartner Die Techniker