Klettern für Fortgeschrittene
verantwortlich:

Das Sportklettern erfreut sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit. Nicht zuletzt, weil es für jeden eine ganz individuelle und sich stetig wandelnde Herausforderung darstellt. Ein wacher Geist und ein gesunder Körper sind die Grundvoraussetzungen für diesen Sport. Beim Klettern werden sowohl Ausdauer, als auch Kraft, Flexibilität und Balance trainiert.

Ein Verleih der Ausrüstung (Schuhe und Gurt) ist nur in den Anfängerkursen möglich!

Der Anfängerkurs wendet sich an alle Teilnehmenden, die keine oder nicht ausreichende Erfahrung mit dem nötigen Sicherungsequipment haben um Bodenstürze zu verhindern. Neben den Sicherungsbasics werden auch grundlegende Klettertechniken vermittelt.

Der Anfängerkurs findet immer (wetterunabhängig) in der SH3 zu den gewöhnlichen Kurszeiten statt.

Der Fortgeschrittenenkurs/das Freie Üben richtet sich an Teilnehmende, die das "Toprope"-Sichern beherrschen. Vermittelt werden u.a. Techniken und Fertigkeiten um das eigene Können zu festigen und zu verbessern. Eine eigene Ausrüstung (Gurt, Schuhe, Selbstsicherung, Sicherungsgerät) und selbstständiges Klettern sind Voraussetzung für die Teilnahme. Seile, Helme und Exen werden vom Hochschulsport gestellt.


Der Vorstiegskurs wendet sich an alle Teilnehmenden, die den Vorstieg erlernen wollen. Darüber hinaus wird auch die Mehrseillängentechnik vermittelt. Grundvoraussetzung für diesen Kurs sind das Klettern im 5. UIAA-Grad und das beherrschen der Sicherung für Toprope.
Seile, Helme und Exen werden ebenso vom Hochschulsport gestellt. Das restliche Klettermaterial (Gurt, Sicherungsgerät, Selbstsicherung und Schuhe) muss vom Teilnehmenden mitgebracht werden.

Ab Mitte April werden die Kurse für Fortgeschrittene und Vorsteigende bei schönem Wetter an den Angerfelsen in den Elbauenpark verlegt. Die Kosten für den Eintritt sind nicht im Kurs beinhaltet. Eine Jahreskarte für den Elbauenpark ist empfehlenswert. Die Kurszeiten ändern sich am Angerfelsen auf 17:30 bis Sonnenuntergang (sofern vom Übungsleiter nicht anders angegeben).

Bei schlechtem Wetter wird der Kurs zu den angegebenen Hallenzeiten in die SH3 verlegt.

Hinweis: Gäste sind nur über die Mitgliedschaft im USC teilnahmeberechtigt.

 

Ausrichter: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

 

Depending on the weather, the training takes place from May onwards at the climbing tower in the Elbauenpark. Start at 5/6 p.m. - decided by the instructor. In addition to the course fee, you also have to pay entry to the Elbauenpark.

Sport climbing has enjoyed increasing popularity for some years now. Not least because it represents a very individual and constantly changing challenge for everyone. The basic requirements for this sport are an alert mind and a healthy body. Climbing trains endurance, strength, flexibility and balance.

Renting equipment (shoes and harness) is only possible in the beginners' classes!

The advanced class is aimed at participants who already have experience in ?top rope? and lead climbing, and are experienced in climbing at medium difficulty levels. Among other things, techniques and skills are taught to consolidate and improve one's abilities.

Free climbing for advanced climbers is possible as well. Your own equipment (harness, shoes, self-locking sling, belay device) and independent climbing are required for participation. Ropes and quickdraw will be provided by the University Sports Centre.

Note: Guests are eligible only through USC membership.

 

Organiser: Otto von Guericke University Magdeburg

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
1231F-VorstiegDi20:00-23:00SH3/F315.04.-08.07.Sebastian Heerwald
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende
1232FortgeschritteneMo20:00-23:00SH3/F314.04.-07.07.Matthias Will
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende
1234FortgeschritteneDi20:00-23:00SH3/F315.04.-08.07.Anni Heckert
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende
1236FortgeschritteneDo20:00-23:00SH3/F317.04.-10.07.Christin Piefel
20/ 30/ -- €
20 EUR
für Studierende/Azubis

30 EUR
für Mitarbeitende

Ansprechpartner: sportzentrum@ovgu.de