07.09. - 13.09.2024
... im wunderschönen Westen der Insel Rügen - mitten im Nationalpark vorpommersche Boddenlandschaft.

Alles an einem Spot
Suhrendorf liegt auf der zu Rügen gehörenden kleinen Insel Ummanz vor Hiddensee und bietet das größte Stehrevier Deutschlands und somit hervorragenden Möglichkeiten Wassersport zu betreiben. Abends versinkt die Sonne feuerrot und meist spektakulär im Meer. Hier befindet sich ein moderner Campingplatz, und die dortige Kite- und Surfschule ?Regenbogencamp? bietet neben Windsurf- und Kitekursen auch Unterkünfte im Rügen Surfhostel.
Hostel
Das Hostel liegt sich ca. 10 min fußläufig vom Surfspot/Surfschule. Die Unterbringung erfolgt in fünf Bungalows, welche mit Doppelstockbetten (6 & 8 Betten) ausgestattet sind. Der Sanitärbereich liegt separat auf der Anlage. Zwei Speiseräume befinden sich im Erdgeschoß des Haupthauses.
Die Tiki-Bar (eine ausgebaute Scheune) dient als Aufenthaltsraum, mit Tischtennisplatte und Tischkicker. Ebenfalls vorhanden ist eine Beachvolleyballanlage, Streetball Körbe und ein Sonnendeck
Anreise
Die Anreise muss individuell gestaltet werden und ist nicht im Angebot enthalten. Es stehen nur wenige Stellplätze zur Verfügung. Eine Bildung von Fahrgemeinschaften ist daher zu empfehlen.
Ausbildung
Die Ausbildung umfasst max. 3-4 Tage mit insgesamt 12 Stunden. Kursstart ist Sonntag. Die Schulung erfolgt im Buddy-System mit dem Kursziel - Wasserstart und Gleiten.
Gesamtkosten inkl.:
> Unterkunft, Verpflegung in HP
> Kurs- und Verwaltungsgebühr (25,00/50,00/75,00 € S/B/Dritte)
> für Dritte gilt der Aspekt der Vollkostenrechnung
> Kite- oder Surflehrer
> Inkl. Kite/Segel, Board, Neo & Zubehör (während des Kurses vollkaskoversichert)
Zuzüglich:
> eigene Surfschuhe
> ggf. Safety Tool
> Kosten für Eigenanreise
Der Informations-Treff findet am 01.07.2024 um 19:00 Uhr digital statt. Zugangsdaten werden terminnah verschickt.
Die Abbuchung erfolgt nach dem 1. Treff!
Ausrichter: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
In Kooperation mit den sächsischen Hochschulen